Last Minute Reisen ab Flughafen Frankfurt
Reiseangebote & Informationen
Last Minute & Restplätze ab Frankfurt Flughafen im Preisvergleich. Unzählige Angebote, ob als klassische Pauschalreise oder individuelle Reiseangebote finden Sie in unserer Datenbank. Erstellen Sie sich Ihre persönlich Reise mit unseren Reisebausteinen mit allen Airlines die ab Frankfurt fliegen. Mit unseren Bausteinen erstellen Sie sich die komplette Welt wie es Ihnen gefällt. Bei uns haben Sie die Wahl!






Die Bezeichnung Last Minute stammt aus der Tourismusbranche und beschreibt alle Reiseangebote, bei denen der Anreisetag in den kommenden vierzehn Tagen liegt. Diese Bezeichnung wird nur im Deutschen Reisemarkt verwendet, denn im englischen Sprachgebrauch wird diese Bezeichnung nicht verstanden. Der Begriff wurde das erste Mal in den 80er Jahren verwendet, als die Fluggesellschaften angefangen haben, kurzfristige Stornierungen und Überkapazität zu günstigeren Preise unmittelbar am Flughafen anzubieten. So wurden auch am Frankfurt Flughafen solche Reisen angeboten. Damals waren es überwiegend Nurflüge und waren sehr erfolgreich, so dass der Begriff auch auf andere Bereiche des Reisemarktes erweitert wurden, z.B. bei Hotelzimmer oder der klassischen Pauschalreise.
Flughafen Frankfurt Terminal 1
Die Lage des Frankfurter Flughafens
Südwestlich von der Innenstadt Frankfurt liegt der Frankfurter Flughafen und er ist der größte Deutsche Verkehrsflughafen. Im Süden erstreckt sich das Flughafengelände zum Teil bis in die Städte Mörfelden-Walldorf und Rüsselsheim am Main. Im Westen reicht das Gelände bis nach Kelsterbach. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Frankfurter Kreuz, ein meistbefahrener Knotenpunkt mit Anschlussstellen an die Autobahnen A5 und A3. Auf Grund der hohen Passagierzahlen ist der Flughafen Frankfurt der viertgrößte Flughafen von Europa und steht an vierzehnter Stelle weltweit. Aber auch als Frachtflughafen mit 6.065 t Umschlag gehört er zu den größten Europas. Darüber hinaus sind am Flughafen ca. 81.100 Mitarbeiter beschäftigt und 460 Firmen ansässig.
Reisen ab Flughafen Frankfurt – wann buchen?
Diese Angebote vor allem an den Flughäfen sind ein entscheidender Bestandteil hinsichtlich der Angebote der Reiseveranstalter. Wegen der Kurzfristigkeit unterliegen diese stets stärkeren Nachfrageschwankungen als die klassischen Pauschalreisen. Der Auslöser hierfür ist aber das indifferente Konsumverhalten, an denen sich die Nachfrager orientieren – wie Beispielweise Lage der Feiertage, kurzfristig verfügbare Angebote usw. Aber man kann die Last Minute-Flüge und Reisen nicht mehr nur an den Flughäfen, sondern auch in Reisebüros oder im Internet buchen. Viele Kunden ziehen dem langfristigen Buchen den kurzfristigen vor, daher mussten die Reiseveranstalter auch hinsichtlich des Buchungsverhaltens der Kunden umdenken. Eine langfristige Kapazitätsplanung ist nicht mehr möglich.
Ihr Preisvergleich für Last Minute Reisen
Außerdem sanken die Preise erheblich und dadurch sanken gleichzeitig auch die Erträge der Reiseveranstalter sehr stark, so dass diese dem Trend versuchten entgegenzuwirken, indem sie mit Frühbucher-Rabatten lockten, damit sie den Trend wieder umkehren konnten. Manche Reiseveranstalter benutzen die bezeichnung auch für Reisen, deren Abflugdatum innerhalb der kommenden sechs bis zwölf Wochen liegen, um diese besser verkaufen zu können. Infolgedessen wird der Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Veranstaltern nochmals verschärft. Daher verwenden einige Reiseveranstalter auch den etwas weniger wettbewerbsverzerrenden Begriff Restplätze, was prinzipiell bedeutet, dass damit auch andere Reiseangebote aller Art gemeint sind.
Aber Last Minute bedeute nicht immer automatisch das Sie auch wirklich billiger reisen. Nicht in jedem Fall sind diese günstiger als das Katalogangebot, auch nicht wenn es sich um Angebote vom Flughafen handelt. Besonders größere Reiseanbieter verzichten heutzutage auf das kurzfrist-Geschäft. Immer mehr kleinere Anbieter haben sich das Geschäft zu Eigen gemacht und sich mit günstigen Angeboten auf den ertragreichen Schlussverkauf spezialisiert.
Die Geschichte des Flughafens
In Frankfurt Bockenheim eröffnete die Fluggesellschaft den Luftschiffhafen am Rebstock im Jahre 1912 und im Jahre 1924 wurde die Südwestdeutschen Luftverkehrs AG gegründet. Der Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main entstand dann 1936 und die Luftschiffe Hindenburg und Graf Zeppelin nahmen den Flugverkehr auf.
- Durch den Krieg 1939-1945 wurde Rhein-Main dann fast komplett zerstört.
- 1945 entsteht die US Air Base und 1945–1949 die Berliner Luftbrücke und ein amerikanischer Luftwaffenstützpunkt.
- 1947 bis 1949 wurde die Verkaufsaktiengesellschaft Rhein-Main gegründet und das Start- und Landebahnsystem wird fertig gestellt.
- 1954 entstand dann der neue Firmenname Flughafen Frankfurt/Main AG.
- Die Eröffnung des Nachtluftpostnetzes war 1961 und bereits 1972 wurde der Flughafenbahnhof tief und das Terminal eröffnet.
- Die Startbahn West kam dann 1984 und das Richtfest von Terminal 2 war 1992.
- Die Hochbahn Sky Line wurde mit dem Terminal 2 1994 eröffnet.
In den kommenden Jahren kam dann noch das Perishable Center dazu, die Inbetriebnahme des Flugsteigs D, sowie die Grundsteinlegung für den ICE-Bahnhof.
- 1999 wird der ICE Bahnhof AIRail-Terminal in Betrieb genommen.
- Die Schließung des US Luftwaffenstützpunktes mit allen Maßnahmen war dann von 2000 bis 2005, wobei sich die Flughafen Frankfurt/Main AG 2001 umbenannte in Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide.
- Die Nord-Westlandebahn wurde 2006 – 2011 gebaut und 2012 wurde das Terminal 1 erweitert.
- Terminal 3 wird gerade gebaut und soll 2026 eröffnen
Anfahrt- und Parkmöglichkeiten
Den Flughafen Frankfurt erreicht man mit dem Auto von der A 3 oder A 5 aus allen Richtungen, da er sehr gut an die Autobahnen angebunden ist. Durch den Fernbahnhof ist der Flughafen mit ganz Deutschland und auch Teilen Europas verbunden und deshalb kommt man mit dem öffentlichen Nahverkehr bequem und schnell zum Flughafen. 266 S-Bahnen und auch Regionalzüge halten am Flughafen und jeden Tag fahren 500 Busse in verschiedene Richtungen ab.
Zum Flughafen Frankfurt gehören 15 Parkplätze, wobei die Parkplätze direkt am Flughafen natürlich die teuersten sind. Die Tickets kann man online oder auch vor Ort buchen. Es gibt aber auch viele Alternativanbieter mit günstigen Preisen, aber auch hier stehen die Fahrzeuge kameraüberwacht in Sicherheit.