Last Minute Angebote & Urlaub im Schwarzwald
Hotels & Pensionen im Preisvergleich
Sowohl in den Sommermonaten zum Wandern und zur Erkundung der vielen Sehenswürdigkeiten als auch im Winter zum Wintersport eignet sich der Schwarzwald ausgezeichnet für einen erholsamen Urlaub. Bei uns finden Sie kostengünstige Last Minute Angebote und Frühbucher Reisen.



Sie möchten lieber mit der Bahn anreisen?
Günstige Hotels finden
Wissenswertes zum Schwarzwald
- Höchstes Mittelgebirge Deutschlands
- Lage im Südwesten von Baden-Württemberg
- Feldberg der höchste Berg
Das höchste und bei Touristen auch das populärste Mittelgebirge in Deutschland ist der Schwarzwald. Das Gebirge erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 6.000 Quadratkilometern und befindet sich im südwestlichen Teil des Bundeslandes Baden-Württemberg. Der höchste Berg im Schwarzwald ist der Feldberg. Freiburg ist die größte Stadt im Schwarzwald.
Highlights / Sehenswürdigkeiten
1. Titisee
Im südlichen Bereich des Schwarzwaldes befindet sich der Titisee. Der See hat eine Größe von knapp über einem Quadratkilometer. Entlang des Ufers führt eine Promenade entlang, die sich für Spaziergänge eignet. Auf dem See haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Wassersportarten auszuprobieren. Unter anderem können Sie auf dem Titisee Wasserski fahren.
Titisee Neustadt
2. Schwarzwälder Freilichtmuseum
Eines der populärsten Museen im Schwarzwald ist das Schwarzwälder Freilichtmuseum. Das Schwarzwälder Freilichtmuseum eröffnete 1963. In dem Museum erfahren Sie mehr über die Historie des Gebirges. Zudem erhalten Sie Informationen über den Anstieg im Tourismus im Schwarzwald sowie die Veränderungen der Berufe im Laufe der Jahrzehnte.
3. Lichtentaler Allee
Im Stadtzentrum von Baden-Baden befindet sich die Lichtentaler Allee. Die Allee hat eine Länge von 2,3 Kilometer und führt durch den Park in der Stadt. Eine Vielzahl an Pflanzen befindet sich entlang der Allee.
1. Freiburg
Die größte Stadt im Schwarzwald hat rund 230.000 Einwohner. Die Universitätsstadt ist gleichzeitig die am südlichsten gelegene Großstadt in Deutschland. Jedes Jahr empfängt Freiburg rund drei Millionen Besucher. Als besonders sehenswert gilt die Altstadt mit dem Freiburger Münster, dem Münsterplatz sowie dem Wahrzeichen Freiburgs, dem Freiburger Bächle.
Freiburg aus der Luft
2. Baden-Baden
Die Kurstadt hat eine lange Historie und wurde in den vergangen Jahrtausenden bereits mehrfach umbenannt. Zu den Highlights der Stadt, die rund 55.000 Einwohner hat, zählen das Stadtmuseum Baden-Baden, die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden sowie das Kurhaus, welches das Wahrzeichen der Stadt ist.
Baden-Baden
3. Emmendingen
Knapp 15 Kilometer entfernt von Freiburg liegt die Stadt Emmendingen. Die Stadt hat knapp 30.000 Einwohner und ist besonders aufgrund der sehenswerten Altstadt einen Besuch wert. Auch die Hochburg, die aus dem Mittelalter stammt, befindet sich in Emmendingen.
Emmendingen

Empfehlenswerte Ausflugsziele
1. Triberger Wasserfälle
Eines der populärsten Ausflugsziele im Schwarzwald sind die Triberger Wasserfälle. Dadurch, dass die Wasserfälle 163 Meter hoch sind, stellen sie die höchsten Wasserfälle in Deutschland dar. Eine halbe Million Besucher machen sich jährlich auf den Weg zu den Wasserfällen, die sich nahe der Kleinstadt Triberg befinden. Die Wege um den Wasserfall herum eignen sich ideal zum Wandern.
2. Feldberg
Der höchste Berg im Schwarzwald ist der Feldberg. Der Feldberg hat eine Höhe von 1493 Metern und ist das gesamte Jahr über bei Touristen populär. Während im Winter der Wintersport im Vordergrund steht, eignen sich die Wege auf dem Berg vom Frühling bis in den Herbst hervorragend zum Wandern. Von einigen der Aussichtspunkte auf dem Berg haben Sie einen atemberaubenden Blick auf Teile des Schwarzwalds.
3. Schauinsland
Ein Berg, der ebenfalls eine große Popularität bei Touristen hat, ist der Schauinsland. Der Berg befindet sich nahe der größten Stadt des Schwarzwaldes, Freiburg. Einzigartige Aussichten haben Sie vom Gipfel des Berges, der eine Höhe von 1283 Metern hat.
Klima vor Ort
- Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt im Winter
- Außentemperaturen von bis zu 25 Grad Celsius im Sommer
- Neun bis zwölf Regentage monatlich
Während die Temperaturen in den Wintermonaten bis knapp über dem Gefrierpunkt fallen, erwarten Sie im Sommer Temperaturen von bis 25 Grad Celsius. Das gesamte Jahr über müssen Sie monatlich mit neun bis zwölf Regentagen rechnen. In den Wintermonaten scheint im Schwarzwald nur sehr selten die Sonne. Sonniger wird es im Sommer, wo bis zu sieben Sonnenstunden pro Tag ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub bedeuten. Nur maximal zwei Sonnenstunden täglich gibt es im Januar.


Die besten Hotels im Schwarzwald
- Schwarzwald Resort Dollenberg – Relais & Châteaux
- Hotel Schwarzwald Freudenstadt
- Wellnesshotel Tanne
- Hotel Restaurant Warteck
- Nationalpark-Hotel Schliffkopf
- Hotel Langenwaldsee
- Hotel Schloss Hornberg
- FRITZ LAUTERBAD
- Berghaus Freiburg Appartement Hotel
- Wellnesshotel Grüner Wald Freudenstadt
Mummelsee im Schwarzwald