Urlaub & Last Minute Angebote für Zypern

Preisvergleich & Sonderangebote buchen

Bereits in der Antike hatte die Insel Zypern begeisterte Liebhaber. Die drittgrößte Mittelmeerinsel lockt mit ursprünglicher Natur, traumhaften, weiten Sandstränden, verschwiegenen Buchten und schroffen Klippen. Die östlichste und zugleich südlichste Mittelmeerinsel liegt Zypern eingerahmt von drei Kontinente, Europa, Kleinasien und Afrika und im Kreuz uralter Seewege, die das „Morgenland“ mit dem „Abendland“ verbinden.

Die wechselvolle Geschichte Zyperns begann 1400 v. Chr. mit der Besiedlung durch die Achäer vom griechischen Festland. Es folgen weitere Einwanderungswellen der griechischen Dorerstämme und der Griechen aus Kleinasien. Sie brachten die griechische Sprache und Kultur und die griechische Mythologie mit.

Die Insel lebt sowohl von ihrer landschaftlichen Schönheit als auch von Schmuckfunden von Erzeugnissen der kretisch-minoischen Kultur. Die reichen Kupfervorkommen bringen Wohlstand und Handelsbeziehungen zum Nahen Osten, Ägypten und den Inseln der Ägäis. Auf Schritt und Tritt begegnen dem Besucher der Insel markante Punkte, die mit Zeus oder Aphrodite verbunden sind und sagenhaften antiken Ausgrabungsstätten mit herrlichen Schmuckstücken und Mosaiken.

 

Mehr wunderschöne Inseln in Griechenland – Informationen und Last Minute Buchung:

 

Aktiv sein auf Zypern

Quer durch die Insel führt der „Europäische Weitwanderweg E4“. Auf sehr gut ausgeschilderten Routen führen Etappen in unterschiedlicher Länge durch das Landesinnere und das bis zu 2000 Meter hohe Trodos Gebirgen. Entlang an Bachläufen durch wilde Schluchten und dichte grüne Wälder. Der Unterschied zu den herrlichen Sandstränden könnte nicht krasser sein.

Zyperns schöne Strände

Ayia Napa

Die beliebteste Küstenregion ist der südöstliche Zipfel Zyperns. Das kleine Fischerdorf Ayia Napa hat sich zu einem turbulenten Last Minute Badeort entwickelt und trotz der großen Bebauung und dem Partytrubel sind einzelne Buchten und kleinere Strände einfach nur paradiesisch.

Nisi Beach

Ein Gefühl wie in der Karibik kommt am Nissi Beach auf. Weißer Puderzuckersand und klares türkisfarbenes Wasser erfüllen alle Wünsche nach einem herrlichen Badetag. Damit keine Langeweile aufkommt, sorgen Tretboote, Parasailing und alle Arten von Wassersport für Abwechslung.

Kap Greco

Felsig und mit atemberaubender Steilküste präsentiert sich der Nationalpark am Kap Greco. Schwimmen rund um Felsengruppen in kristallklarem Wasser und vom höher gelegenen Ufer aus ist allerdings etwas für geübte Schwimmer.

Fig Tree Bay

Gegen Kap Greco ist Fig Tree Bay mit seicht abfallendem Strand absolut himmlisch und optimal für das Baden mit Kindern geeignet.

Petra tou Romiou

An der Küste von Kourion liegt einer der schönsten Strände Zyperns nahe dem Badeort Paphos. Der Blick vom Strand fällt auf den sagenumwobenen Felsen der Aphrodite, den „Petra tou Romiou„. Hier ist die Liebesgöttin Aphrodite einst dem Meer entstiegen. Die Legende sagt, wer ewige Schönheit und Jugend erlangen will, sollte in einer Vollmondnacht dreimal um den Felsen schwimmen.

Coral Bay

Nördlich von Paphos wartet einer der schönsten und längsten Sandstrände, die „Coral Bay“ auf Badegäste. Das flach abfallende Ufer ist vor allem für Familien mit Kindern ein kleines Paradies.

 

Abseits jeglichen Trubels liegen die Strände im Akamas Nationalpark am westlichen Zipfel Zyperns. Abenteuerliche Wanderwege führen hier zum Bad der Aphrodite, zu einsamen Badebuchten und zu dem schönsten Ort auf Zypern, zur „Blue Lagoon“. Wer die teilweise halsbrecherischen Schotterstraßen vermeiden möchte, erreicht die Lagune von Latsi aus mit dem Boot.

Mehr Informationen und Buchungsmöglichkeiten:

Kulturelle Höhepunkte und Sehenswertes auf Zypern

  • Die Hafenmetropole und Handelszentrum Limassol an der Südküste hat sich nach der Teilung der Insel in den griechischen Süden der Republik Zypern und den türkischen Norden zur wichtigsten Stadt Zyperns entwickelt. Das ausgeprägte Nachtleben und ein Bummel durch die schmalen Gassen vermittelt fast orientalisches Flair.Das historische Kastell wurde auf byzantinischen Grundmauern erreichtet und beherbergt heute Museumsstücke aus dem Mittelalter.
  • Die Ruinen von Amathous erinnern an glanzvolle Zeiten, in denen der Handel der Phönizier, die diesen Ort gründeten, noch blühte und am Abend wird es romantisch auf dem Hügel der Aphrodite, wenn am Horizont die Sonne glutrot ins Meer eintaucht.
  • Im Süden haben Archäologen die größte jungsteinzeitliche Siedlung der Insel freigelegt und stellen zahlreiche Fundstücke im archäologischen Museum in Larnaka aus.Antike Baudenkmäler und farbenprächtige Mosaike bereichern den Aufenthalt im Badeort Paphos.

Zypern und seine Hotels

Wir haben die Angebote für Sie in allen Kategorien und rund um die Insel. Sie haben die Qual der Wahl zwischen den schönsten Unterkünften. Geschmackvolle Stadthotels in Limassol oder in der Hauptstadt Nikosia mit der Option, Ausgangspunkte für Wanderungen und Rundfahrten auf den Spuren der Götter zu unternehmen. Oder Sie wählen die komfortablen Last Minute Strandhotels, wie das Eylsium nahe den Königsgräbern von Paphos das Adams Beach am wunderschönen Nissi Beach oder das kleine familiäre Feriendorf „Lasa Heights Hotel“ in Paphos.

Brücke der Verliebten in Ayia Napa (Love Bridge)

Das Klima

Dank seines milden Klimas ist Zypern ganzjährig ein beliebtes Ziel von Touristen. Die beste Zeit für einen Strandurlaub sind die Sommermonate von April bis September, in denen die Temperatur im Bereich von 32 bis 38 Grad liegt.

In dieser Zeit hat das Mittelmeer Temperaturen von 20 bis 28 Grad, wodurch das Land zu den Urlaubsregionen im Mittelmeer mit den höchsten Wassertemperaturen zählt. Im Frühjahr und Herbst herrscht dort aber auch ein mildes Klima vor, welches zwar nicht unbedingt zum Baden einlädt, aber ideal ist, wenn Du Ausflüge in Hinterland machen möchtest, um die faszinierende Landschaft und das reichhaltige kulturelle Angebot hautnah zu erleben.

 

Der Süden Zyperns

Der griechisch geprägte Südteil Zyperns ist auch das wirtschaftliche und touristische Zentrum der in einen Süd-und Nordteil unterteilten Insel. Der türkisch geprägte Nordteil ist sowohl wirtschaftlich als auch touristisch sehr viel geringer entwickelt. Die Hauptstadt ist die im Landesinneren gelegene Stadt Nikosia, die auch in eine griechische und eine türkische Zone unterteilt ist, da die Grenze zwischen Süd-und Nordzypern direkt durch Nikosia verläuft.

Die bedeutendsten Städte im Süden Zyperns sind Larnaka, in dessen Nähe sich der größte Flughafen Zyperns befindet, sowie Limassol und Paphos, die alle drei direkt am Meer gelegen sind. Touristisches Zentrum Südzyperns ist das Städtchen Agia Napa, in dessen Umgebung sich die schönsten und feinsandigsten Strände ganz Zyperns befinden.

Besonders gut für einen Strandurlaub mit Kindern sind die ebenfalls in der Nähe von Agia Napa gelegenen Strände von Nissi Bay und Makronissos geeignet, da diese flach abfallen. Agia Napa ist aber nicht nur beliebt bei Strandtouristen, es ist auch die Partyhochburg Zyperns. Hier kannst Du in zahlreichen Diskotheken ordentlich abfeiern und sehr viel Spaß haben.

 

Sportliche Aktivitäten & Freizeit

Egal ob Wassersport, Golf, Radfahren oder Reiten das sportliche Angebot auf Zypern ist sehr vielfältig und hat für jeden etwas zu bieten. Wassersport in allen Formen wird in erster Linie in den warmen Sommermonaten betrieben. Im milden Frühjahr und Herbst kommst Du insbesondere auf Deine Kosten, wenn Du an Radsport interessiert bist.
Sowohl Mountainbiker als auch Radrennfahrer wissen die idyllische Berglandschaft Zypern zu schätzen und gehen hier auf eigene Faust oder im Rahmen von organisierten Touren ihrem Hobby nach.

 

Sehenswertes auf Zypern

Um Zypern zu erkunden, ist es am sinnvollsten, wenn Du einen Mietwagen nutzt, da der öffentliche Nahverkehr auf Zypern nicht sehr gut ausgebaut ist. Neben bemerkenswerten Landschaften kannst Du auch viele sehr sehenswerte Baudenkmäler verschiedenster Art entdecken.

Sehr empfehlenswert ist zum Beispiel das Kloster Kykkos, das inmitten einer herrlichen und imposanten Waldlandschaft gelegen ist und als eines der eindrucksvollsten und prunkvollsten Klöster Zyperns gilt. Sehr beliebt ist auch die mittelalterliche Burg Kolossi, die im Jahre 1210 von Rittern des Johanniterordens erbaut wurde und aufschlussreiche Einblicke in die bewegte Geschichte Zyperns freigibt.

Geburtsort der Aphrodite in Zypern. Petra tu Romiou

Zypern Allgemein

Zypern gehört zu den beliebteste Reisezielen im Mittelmeer. Die kleine Republik bietet nicht nur die höchste Wassertemperatur im ganzen Mittelmeerraum mit 28 Grad, sondern auch außerhalb des Wassers Spitzentemperaturen mit bis zu 35 Grad im Sommern, ideal für einen schönen und erholsamen Strandurlaub. Neben der Möglichkeit an den langen, weißen Stränden zu Baden, kann man hier außerdem Segeln oder Tauchen. Aber auch kulturell hat Zypern einiges zu bieten, neben dem Zypernmuseum in Nikosia finden sich noch ein Bodenmosaik aus dem 3. bis 4. Jahrhundert in Paphos und in Famagusta das antike Theater, ein römisches Gymnasium und die dazugehörige Therme. Und falls man in seinem Urlaub mal richtig die Nacht zum Tag machen möchte, kann in dem kleinen Fischerdorf Ayia Napa bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden.

Zypern – die Insel der Götter – verzaubert seine Besucher zu jeder Jahreszeit. Mit ca. 340 Sonnentagen im Jahr lässt es sich hier gut aushalten. Das mediterrane Klima bringt ein ganz besonderes Urlaubsflair mit sich. Die Niederschlagsrate ist sehr gering, sodass man von Frühjahr, bis November das milde und freundliche Wetter genießen kann. Wasserratten können bis weit in den Oktober hinein im Meer baden. Im südlichen Teil Zyperns kommen aber nicht nur Sonnenanbeter voll auf ihre Kosten, Geschichts- und Kulturinteressierte können sich von antiken Ausgrabungsstätten mitreißen lassen und in eine längst vergangene Zeit eintauchen.

 

Wichtige Infos zur Insel

Zypern, die Insel im östlichen Mittelmeer, gehört geografisch zwar zu Asien, politisch und kulturell wird sie aber europäisch geführt. Seit 1974 ist die Insel in den südlichen griechischen Teil und den nördlichen türkischen Teil gespalten. Nach Sizilien und Sardinien ist Zypern die drittgrößte Insel im Mittelmeer.

Da die Insel in unserer Frühzeit von verschiedenen Kulturen beherrscht wurde, dient sie heute als Zeitzeuge unterschiedlichster Lebensweisen und Zivilisationen aus fast vergessenen Zeiten. Hier können Sie selbst Zeuge dieser beeindruckenden Überreste werden und sich voll und ganz der Sehnsucht nach unvergänglicher Geschichte hingeben.

5 Orte, die Sie nicht verpassen dürfen

  • In Nikosia, der geteilten Hauptstadt Zyperns,
    verläuft die Grenze zwischen Nordzypern und dem südlichen Teil. Die sogenannte Pufferzone verläuft mitten durch die Altstadt. Hier erfährt jeder Besucher das kulturelle Leben der Bewohner Zyperns. Die kleinen Gassen sind gesäumt von netten Cafés und Restaurants und laden einen jederzeit zum Verweilen ein. Zur Johanneskathedrale aus dem 17. Jahrhundert sollte jeder Besucher einen Abstecher machen.

 

  • Ayia Napa im äußersten Südosten der Insel ist ein kleines Fischerdörfchen mit atemberaubend schönen Stränden.
    An diesem Ort kann man die Seele baumeln lassen und feinen gelben Sand unter den Füßen spüren. Wem dies zu langweilig ist, findet hier die Möglichkeit für unterschiedliche Wassersportarten. Auch der Ayia Napa Water World Wasserpark, der größte Wasserpark Europas, lädt zum Spaßhaben ein.

 

  • Die idyllische Hafenstadt Limassol befindet sich an der Südküste und ist die zweitgrößte Stadt der Insel.
    Während Sie an der Uferpromenade entlang flanieren und den alten Fischerhafen in Augenschein nehmen, genießen Sie das mediterrane Ambiente der Stadt. Die zahlreichen Restaurants mit einheimischem Essen verwöhnen hier Ihren Gaumen. Natürlich spielt auch in Limassol die Geschichte und kulturelle Herkunft eine besondere Rolle.

 

  • Einen weiteren wunderbaren Einblick in die antike Geschichte bietet Paphos.
    Es liegt ca. 45 Kilometer entfernt von Limassol. In den 60-er Jahren wurden hier zufällig antike Überreste gefunden. Heute befindet sich in Paphos eine archäologische Ausgrabungsstätte mit zahlreichen sehr bemerkenswerten Funden. Nicht erstaunlich also, dass die UNESCO die Ruinen von Paphos 1980 zum Weltkulturerbe erklärten.

 

  • Weiter im Landesinneren erstreckt sich das Troodos Gebirge.
    Eine bezaubernde Berglandschaft, die über fast ein Drittel der gesamten Insel einnimmt. Hier kann man die Insel von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Der Mount Olympos ist der höchste Berg Zyperns und bietet großartige Wanderwege mit einer überwältigenden Aussicht. Die rustikalen Dörfer sind bekannten für ihren Wein und ihre Klöster.

 

Bucht von Kyrenia

Unterkünfte und Hotels in Zypern

Bei uns finden Sie Unterkünfte und Hotels für jede Preisklasse mit den besten Bewertungen:

1.) Nikosia

  • The Landmark Nicosia
  • The Classic Hotel
  • Hilton Nicosia

Ayia Napa

  • NissiBlu Beach Resort
  • Cape Serenity Resort
  • Okeanos Beach Boutique Hotel

Limassol

  • Harmony Bay Hotel
  • Mediterranean Beach Hotel
  • Grand Resort

Paphos

  • Amphora Hotels & Suites
  • Queens Bay Hotel
  • Annabelle

Troodos Gebirge

  • Roses Villa
  • Vasilikis House
  • Troodos View

 

Zypern – immer eine Reise Wert

Der südliche Teil Zyperns überzeugt schon allein mit seinen wunderschönen Sandstränden und dem alltäglichen Sonnenschein. Wem dies noch nicht reicht, der findet hier ausreichend Angebot. Von actiongeladenem Wassersport zu entzückenden Wanderrouten findet hier jeder Sportler den passenden Ausgleich.  Die antiken Sehenswürdigkeiten Zyperns lassen jedes kulturliebende Herz höherschlagen. Auch Genießer können mit einem guten Wein und ausgezeichnetem Essen den Abend beginnen, der dann auf der Partymeile in Limassol seinen Abschluss findet. Zypern bietet einen atemberaubenden Urlaub für Jung und Alt.