Last Minute Angebote & Urlaub Costa Blanca
Günstige Reiseangebote & Frühbucher Reisen
Erleben Sie die Costa Blanca mit einem unserer günstigen Angebote. Die Costa Blanca ist bekannt für ihre zahlreichen Buchten und wunderschönen Stränden. Fliegen Sie mit uns zu den schönsten Urlaubsorten in Spanien wie der Costa Blanca. Ob als Pärchen oder für die ganze Familie. Wir halten eine große Auswahl an Frühbucher oder kurzfristigen Reiseangeboten für Sie bereit.






Geografie und politische Struktur
Die Costa Blanca ist die mittlere der drei weiten und je mindestens 200 km langen Buchten zwischen dem Ebrodelta und dem Gabo de Gata und die sandigste. Nirgendwo bietet die Küste des Landes so breite und weitläufige „Playa de arena“ wie zwischen Alicante und Kap Palos, dem Südteil der Costa. Ihre Nordhälfte bis hinauf nach Denia ist dagegen felsig, besitzt steile Abstürze, kleine Buchten, aber auch einige größere Bahías. Hier treten Vorgebirge der Subbetischen Kordillere direkt ans Meer, die ihre nordöstlichsten Ausläufer bis zu den Cabos de San Antonio und La Nao schickt und in der Sierra de Aitana oberhalb Alteas noch 1558 m erreicht.
Wirtschaftlich bilden Landwirtschaft und Leichtindustrie das eine, ein florierender Massentourismus das andere Standbein Alicantes. Die natürlichen Vorzüge der Costa haben aus ihr eines der gefragtesten Last Minute Urlaubs- und Reiseziele des Mittelmeers gemacht. Die Weiße Küste bietet beides: Rummel, allerdings auch Beschaulichkeit.
Allgemeine Informationen über die Costa Blanca
Die Costa Blanca ist wegen ihres milden mediterranen Klimas ein beliebtes Ferienziel von Touristen aus Spanien und ganz Europa. Seit den 50er Jahren haben sich viele Deutsche in diesem Teil Spaniens angesiedelt. Für manche Deutsche mit Nazi-Vergangenheit war dort ein idealer Unterschlupf, da Franco ihnen ein unauffälliges Leben mit Schutz vor internationaler Strafverfolgung zusicherte.
Nach dem Tode Francos und mit der Demokratisierung des Landes hat die Region einen Wirtschaftsaufschwung auch in der Tourismus-Industrie erlebt, der bis heute – abgesehen von gelegentlichen kleineren Einbrüchen – anhält.
Die Costa Blanca zählt daher heute zu den Motoren der spanischen Wirtschaft. Mit dem Last Minute Tourismus stieg auch das Bauvolumen, was die Region zur größten Baustelle Europas machte. Die Region hat bereits 13 Golfplätze mit angrenzenden Urbanisationen in Größen von bis zu zwanzigtausend Wohneinheiten. Weitere 52 Golfplätze sind in Planung.
Im vergangenen Jahr wurden Genehmigungen für den Bau von 70.000 Projekten erteilt, ein Einbruch ist noch nicht abzusehen, wenngleich sich immer weniger Kunden finden lassen, die bereit sind, die erheblich gestiegenen Preise für eine Immobilie zu zahlen.
Neben Touristen aus Deutschland reisen auch Spanier aus Madrid gern an die Costa Blanca, weil es von der Hauptstadt aus die nächstgelegene Küste ist. Zunehmend macht sich bemerkbar, dass eben andere zahlungskräftigere Käuferschichten, vornehmlich aus Osteuropa, sich an der Costa Blanca ansiedeln. Ein Beweis hierfür ist die russisch-orthodoxe Kirche unterhalb der Nobelurbanisation Altea Hills.
Pais Valenciano
Das Land Valencia erstreckt sich vom Ebro-Delta 500 km weit nach Süden. Es besteht aus den drei Provinzen Castellón, Valencia und Alicante. Von seinen vielen Millionen Einwohnern lebt fast ein Viertel in der Metropole Valencia. Seit 1982 ist das Land eine Autonomiegemeinschaft im Rahmen des spanischen Staats und besitzt Sonderrechte sowie Kultur- und Tourismushoheit.
In dieser Region, an der Costa Blanca, fallen einige Landesteile besonders auf: der abgelegene Maestrat, das schluchtenreiche, dicht bewaldete Gebiet des Alto Túria, die L’Horta und die Albufera ringsum bzw. südlich von Valencia, die majestätische Marina im Rücken der nördlichen Costa Blanca.Valencias Klima ist mediterran. Das bedeutet: warme bis heiße, niederschlagslose Sommer, milde Winter, stärkere Niederschläge im Herbst und leichtere im Frühling.
Alicante und die Costa Calma
Strahlendes Licht und weißer Sand haben ihr den Namen gegeben: Costa Blanca. Die Reisenden des Altertums haben der üppigen Helligkeit wegen einen ihrer Haupthäfen Lucentum, „Stadt des Lichts“, gerufen.
Alicantes Provinz bringt an einem Ende die großartigsten Gebirgstäler hervor und am anderen ein Flachland, auf dem Europas größte Dattel-Palmenhaine stehen.
Zum einen Aufenthaltsort des Steinzeitmenschen, der hier faszinierende Höhlenmalerei hinterließ, zum anderen Versammlungsort neuzeitlicher „Jägergruppen“, deren „Beute“ Sonne, Sand und Sommernächte sind: Zwischen diesen Polen findet der Besucher an dieser Küste alles, was ihm ein Erlebnis-, Kunst- oder Aktivreise-Ziel bieten muss.
La Marina Alta
Hier findet man feine Standstrände, fotogene Fischerhäfen oder schattige Nachmittagsstunden auf den Promenaden. Außerdem lernt man unbekanntere Gegenden der spanischen Mittelmeerküste nur wenige Kilometer landeinwärts.
Hochinteressante mesolithische Höhlenmalereien sind hier anzutreffen. Kühn postierte Bergdörfer wie Guadalest haben sich als Besuchspunkte inzwischen weit nach vorn geschoben. Noch bleibt der Massentourismus aber an der Küste und diese Bergwelt zwischen der Costa de Xábia und Cocentaina, Bocairent und Alcoi weitgehend unberührt.