Pauschalreisen griechische Inseln
Reisen & Info´s für Karpathos, Mykonos, Samos, Kreta, Kos und Korfu




Mehr zum Thema griechische Inseln finden Sie hier:




Berühmter Sandstrand bei Vai mit einem traumhaften Palmenwald Kreta
Kreta
Nach griechischer Mythologie ist Kreta, die größte der griechischen Inseln, die Geburtsstätte des Göttervaters Zeus. Noch heute zeugen Ausgrabungsstätten, alte Befestigungsanlagen und Klöster von der bewegten Vergangenheit Kretas, von minoischer Zeit bis in die nahe Gegenwart. Besonders eindrucksvoll sind die Ruinen der minoischen Paläste Knosses im Norden und Festos im Süden.
Nach einer Besichtigungstour laden die nahegelegenen Strände – weitläufige Sandstrände im Norden und kleine Buchten im Süden zum Entspannen und Sonne tanken ein.
Während die Nordküste Kretas weitgehend touristisch erschlossen ist, findet man im Süden, Osten und Westen der Insel auch heute noch verträumte Dörfchen, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint.
Kos
Die grüne Insel Kos, Geburtsstätte des Hippokrates, erlebte seine Blüte in hellenistischer Zeit. In der Hauptstadt, ebenfalls Kos genannt, erinnern die ‚Platane des Hippokrates‘ und das Hippokrates Museum noch heute an den berühmtesten Sohn der Insel. Seine wachsende Beliebtheit als Reiseziel hat Kos in erster Linie seinen traumhaften Stränden zu verdanken. Vor allem bei jungen Besuchern steht auch das lebhafte Nachtleben der Barmeile der Hauptstadt hoch im Kurs.
Puderzucker Strand auf Kos, Marmari Beach
Berühmter Canal D’Amour Strand in Sidari, Korfu
Korfu
Korfu, die zweitgrößte Insel im Ionischen Meer, ist tief mit der griechischen Mythologie verwurzelt. Hierher entführte Poseidon, der Gott der Meere, seine Geliebte, die Nymphe Korkyra. Noch heute nennen die Griechen Corfu ‚Kerkyra‘, in Anlehnung an ihren Namen. Über die Insel verstreut zeugen zahlreiche Bauwerke venetianischen Ursprungs von der langen Herrschaft der Venetianer auf Korfu. Die Nordost-Küste der Insel ist touristisch erschlossen, aber in allen anderen Regionen finden sich bis heute viele vom Tourismus unberührte Fleckchen.
Rhodos
Wer kennt ihn nicht – den Koloss von Rhodos, eines der sieben Weltwunder der Antike. Mit einer Größe von über 30 Metern galt der Koloss von Rhodos als größte Statue der Antike.
Heute sind leider alle Spuren des gigantischen Kolosses, der einst über den Hafen wachte, verschwunden. Doch zahlreiche historische Stätten sind noch heute erhalten, unter ihnen die Akropolis von Rhodos aus hellenistischer Zeit. Eine der größten Natur-Attraktionen der Insel sind die Pinienwälder, die die Gebirge des Inlands bedecken.
Strand mit Hotels am bekannten Faliraki Beach, Kallithea
Typischer Flair auf Mykonos, kleine Gassen mit weißen Häusern und blauen Türen und Fenstern
Mykonos
Mykonos, eine der schönsten Inseln der Zykladen, trägt ihren Namen zu Ehren Mykonos, eines der Enkel Apollos. Heute ist Mykonos vor allem für sein lebendiges Nachtleben bekannt. Ein unverkennbares Wahrzeichen der Insel sind die weißen Windmühlen von Mykonos. Erbaut von den Venetianern, überragen sie noch heute stolz die Stadt.
Stadt Pythagorio, Samos
Samos
Samos, berühmt für seine Weinberge, ist eine der fruchtbarsten Inseln der Ägäis. Der berühmteste Sohn der Insel ist der Mathematiker Pythagoras. Einer der malerischsten Küstenorte der Insel wurde zu seinen Ehren in Pythagorion umbenannt. Rund um die Insel laden lange Sandstrände, kleine Buchten und kristallklares Wasser zum Baden und Schnorcheln ein.
Karpathos
Auf Karpathos, der zweitgrößten Insel der Dodekanes, wird die Pflege jahrhundertealter Traditionen noch heute großgeschrieben. Pigadia, die Hauptstadt der Insel, hat sich seit den 80er Jahren zu einem modernen Touristenort entwickelt, aber andernorts, vor allem in den Bergregionen des Nordens, kann man sich noch gut in die alten Zeiten zurückdenken.
Blick auf Bucht Amoopi , Karpathos