Urlaub & Last Minute Angebote Marokko

Preisvergleich & Sonderangebote buchen

Bei uns finden Sie zahlreiche Last Minute Restplätze für einen preiswerten Urlaub in Marokko. Mit unserer Last Minute Suche haben Sie die Möglichkeit Ihre Reise klassisch als Badeurlaub zu buchen oder Sie stellen Ihre eigene Last Minute Städtereise mit anschließendem Badeurlaub einfach selbst zusammen. Mit unseren Bausteinreisen sind Sie flexibel und buchen Ihren eigenen Urlaub individuell mit Stopover in Marrakesch, Casablanca oder einer anderen Stadt.

In Marokko findest Du zwischen Wüste und Ozean einen Sinnesrausch der Farben. Die interessante Historie des nordafrikanischen Landes kannst Du vor allem in den Königsstädten wie zum Beispiel Marrakesch und Fès kennenlernen. Unvergesslich im Gedächtnis eingegraben bleibt eine Safari auf dem Rücken eines Kamels in die Sahara, deren Sand goldgelb schimmert. Erleben Sie und Ihre Liebsten unvergessliche Ferien an einem der schönsten Strände Nordafrikas. Viele Hotels in Agadir mit All inclusive zu Last Minute Preisen buchbar.

Strand von Agadir – Marokko

Beeindruckend ist ein Ausflug ins Atlasgebirge, dessen Gipfel von Schnee bedeckt sind. Wenn Du eine Last Minute Reise nach Marokko unternimmst, denkst Du sicherlich auch an orientalische Paläste, wehrhafte Lehmburgen und an das tiefblaue Mittelmeer mit seinen Sandstränden, die zum Badeurlaub einladen. Dein Fernweh wecken sicherlich auch klangvolle Städtenamen wie Meknès, Essaouira, Tanger und Casablanca. In Marokko kannst Du nicht nur durch die Labyrinthe der mythischen Medinas bummeln, sondern auch mit einem Jeep durch tiefe Schluchten und menschenleere Bergwälder flitzen. Der Offenheit und Gastfreundschaft der Marokkaner ist ein weiterer Pluspunkt dieses schönen Last Minute Reiseziels.

Marokko ist ein wahres Urlaubs und Wanderparadies

Wenn Du gerne wanderst, wirst Du Dir in Marokko wie im Paradies vorkommen. Die längeren Trekkings oder eintägige Ausflüge führen über Steinplateaus, durch Sandwüsten und dichte Zedern- und Pinienhaine und zu den Ausläufern zweier beeindruckender Gebirgszüge. Am besten lernst Du die Schönheiten der Landschaften Marokkos kennen, indem Du einen Führer buchst, der Dich auf den Wanderungen begleitet. Immer mehr Golfer entdecken die Golfplätze Marokkos, auf denen das ganze Jahr über gespielt werden kann. Inzwischen gibt es mehr als zwei Dutzend davon. Aber vor allem ist Marokko als Badeurlaubsland bekannt.

Die Küste des nordafrikanischen Landes ist über 3.500 Kilometer lang. Vor allem die Strände an der Atlantikküste sind kilometerlang und sehr breit. Wenn Du Dich dagegen für die Geschichte des Landes interessierst, dürfte Volubilis zu Deinen Top-Last-Minute Reisezielen zählen. Hier kannst Du eine bedeutende Ausgrabungsstätte aus der Zeit der Römer besichtigen. Zu den Highlights zählen die Mosaiken und der Triumphbogen. Die heiligste Stadt Marokkos und ein sehr beliebter Pilgerort ist Moulay-Idriss.

 

Der Badeort Agadir

Agadir ist ein sehr beliebtes Last Minute Reiseziel in Marokko und dies für sämtliche Personen, wie unter anderem für Familien, Paare oder ältere Personen aber auch Alleinreisende werden immer wieder in Agadir gesehen, was selbstverständlich am Ort und der dortigen Umgebung liegt. Dieser wunderschöne Ort ist so abwechslungsreich, so dass Touristen, egal wonach diese schließlich verlangen, auf ihre Kosten kommen werden. So hat man dort beispielsweise eindrucksvolle Wasserfälle, den traumhaften Atlantik oder aber auch eine ganz andere Seite, die unter anderem durch eine Wüste und Dünen geprägt ist.

Im Endeffekt kann man als Urlauber in Agadir unendlich viele Dinge unternehmen, so dass einem niemals langweilig werden wird. Ein ganz großes Highlight findet man in dem dortigen Nationalpark wieder, dort wird man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus kommen.

Aktivitäten in Agadir

Eine ganz andere Seite von Agadir betrifft das Einkaufen, diverse Einkaufsmöglichkeiten aller Art werden aus jedem Einkauf ein wahres Erlebnis machen. Selbstverständlich ist aber auch ein Last Minute Urlaub möglich in dem man sich vom eigenen Alltag erholen kann und am Meer, Strand, Pool oder in der Sonne vollkommen entspannen kann.

Sehr beliebt ist der Marktplatz, auf dem man immer wieder etwas sehr günstig erhalten kann, wenn man unter anderem gut im Handeln ist, denn handeln wird hier sehr groß geschrieben. Wer so etwas noch nicht selbst mit erlebt hat, dem kann man nur einem den Marktplatz empfehlen, egal wo nach man sucht oder egal was einen interessiert, man bekommt dort fast alles. Wie zum Beispiel Schuhe, Schmuck, Kleidung oder Nahrungsmittel, so dass man die dortige Kultur ein wenig näher Kennenlernen kann.

 

Tor zur alten Medina von Fes, Marokko

Fès ist die bedeutendste der vier Königsstädte

Rabat ist die Hauptstadt Marokkos und zählt zu den vier Königsstädten. Zu den Attraktionen für Touristen gehört der Hassan-turm, eines der nennenswertesten Wahrzeichen des Landes. Ebenso sehenswert ist das Mausoleum Mohammeds V., das im neomaurischen Stil erbaut wurde.

Die einstige Residenzstadt Meknès ist berühmt für seine Architektur. Bauten aus dem Mittelalter harmonieren gut mit Gebäuden aus der frühen Neuzeit des Islam. Zum Pflichtprogramm einer Marokkoreise gehört ein Besuch von Fès. Wenn Du das historische Zentrum betrittst, fühlst Du Dich so, als wäre hier die Zeit stehen geblieben. Fès ist die bedeutendste und älteste der vier Königsstädte.

Agadir ist eine Stadt in Marokko die um 1500 von portugiesischen Seefahrern gegründet wurde und 1541 schwer umkämpft an Marokko fiel. Der Naturhafen Agadirs stellt auch heute noch ein wirtschaftlichen Dreh- und Angelpunkt dar.  Sowohl touristischer Anziehungspunkt als auch großer Umschlagplatz für den Warenhandel. Die Fischverarbeitung gehört neben dem Tourismus zu den Haupteinnahmequellen.

Marokko

Als Schnittstelle zwischen dem Westen und der arabischen Welt erfreut sich Marokko besonders unter europäischen Touristen seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Die Küstenstädte werden zunehmend zu wahren Touristenmagneten, immer mehr Hotels werden gebaut, immer mehr Strände für Badeurlauber erlebbar gemacht. Während Marokko lange Zeit ein eher teures Urlaubsland war, wird es seit einigen Jahren vermehrt auch für Pauschalreisende erschlossen. Die meisten Angebote dieser Art beschränken sich auf die Mittelmeer- und Atlantikküste, an denen es zahlreiche Hotels gibt. So sind Last-Minute-Reisen inzwischen bereits ab ca. 300 Euro pro Person zu haben. Die Hotels sind modern ausgestattet, in vielen drücken die Marokkaner sogar ein Auge zu und servieren europäisches Essen samt Gerichten mit Schweinefleisch.

Wissenswertes

Doch auch für typische Pauschaltouristen empfiehlt es sich, über den hoteleigenen Poolrand und Strandabschnitt hinaus zu schauen. Marokko ist ein Land der Kontraste. Es ist romantisch orientalisch aber dennoch modern europäisch. Im Norden ist das Klima typisch mediterran, im Süden heiß und trocken. Die beiden Klimazonen werden durch das Atlasgebirge getrennt. Hier kann man sogar Skifahren. Mit 4165 Metern ist der Toubkal im Süden Marokkos der höchste Berg des Landes. Wer sich besonders für Kultur interessiert, darf sich dagegen die Königsstädte Rabat, Meknes, Fès und Marrakesch mit ihren typisch orientalischen Basaren und Märkten nicht entgehen lassen.

Ausflüge

Grundsätzlich lassen sich Ausflüge außerhalb der Hotelanlagen für wenig Geld noch zusätzlich planen. Die gute Infrastruktur des Landes ermöglicht ein schnelles und sicheres Vorankommen. Besonders der Norden des Landes ist per Schiene gut erschlossen. Dort, wo es keine Eisenbahnverbindungen gibt, gibt es Buslinien. Alle Verkehrsmittel sind für europäische Verhältnisse sehr preiswert. Gleiches gilt für Lebensmittel und Imbisse für eine kleine Stärkung zwischendurch, besonders wenn diese fernab der klassischen Orte für Touristen eingenommen wird. Gleichzeitig kann man das Land damit auch einmal wie ein Einheimischer erfahren. Denn nicht umsonst ist Marokko unter Backpackern sehr beliebt.

 

Der Vogelpark „la vallée des oiseaux“ beherbergt neben exotischen Vögeln auch Tiere wie Mufflons, Kängurus und Lamas. Gerade für Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Unbedingt besuchen muss man den Souk el Had, ein Markt reich an Kunsthandwerk, Gewürzen, Produkten aus der Souss-Ebene und Textilien. An die 2000 Händler bestücken diesen Markt. Das orientalische Ambiente verzückt die Besucher immer wieder aufs neue. Alte Bauwerke findet man so gut wie gar nicht, wurden doch die meisten Gebäude bei einem verheerenden Erdbeben 1960 zerstört. Zum Wahrzeichen Agadirs gehört eine Ruinenanlage, die Kasbah. Auf einem Berg in 236 Metern Höhe gelegen, sind die Überreste der Burganlage aus dem 16. Jahrhundert zu bestaunen.

Der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall. Ca 45 KM nördlich Agadirs findet man auch den Naturpark Souss-Massa, mit außergewöhnlicher Vegetation und zum Teil fast ausgestorbenen Tierarten wie die Mendesantilope oder Wüstenflughühner und Zwergseeschwalben. Exkursionen in das Atlasgebirge sollten gerne mit auf dem Reiseprogramm stehen und wer schon mal in Marokko ist, der muss unbedingt Marrakesch und Casablanca besuchen.

Strand von Agadir

Agadir – Die Perle des Südens erleben

Die „Perle des Südens“, wie Agadir auch genannt wird, ist das größte Touristenzentrum Marokkos. Das Klima in Agadir wird von trockener Wärme mit Temperaturen um 30 Grad Celsius beherrscht. Urlaub in Marokko bedeutet sich umgeben mit natürlicher, nicht nur künstlich geschaffener, Schönheit des Landes, Wärme und das atemberaubende Wuseln orientalischer Begebenheiten.

Mit einem unserer Angebote heißt es, sich voll und ganz auf das marokkanische Land und seine exotische Vielfalt konzentrieren können. Denn mit einer Pauschalreise buchen Sie nicht nur Flug und Übernachtung, sie können zudem noch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten mit buchen, die auf eigene Faust nur schwer zu erleben sind.

Fakten zum Land Marokko

  • Rund 37,5 Millionen Einwohner
  • Rabat als Hauptstadt des Landes
  • Erste Besiedelung im 2. Jahrtausend v. Chr.

Im Nordwesten des Landes erstreckt sich das Königreich Marokko über knapp 450.000 Quadratkilometer. Das Land, dessen Hauptstadt die Großstadt Rabat ist, hat knapp 37,5 Millionen Einwohner. Gebirge und Wüsten machen einen signifikanten Teil der Fläche des Landes aus. Die Historie von Marokko geht bis in das 2. Jahrtausend v. Chr. zurück, als Berber Teile des Landes besiedelten. Marokko gilt bei Touristen als eines der beliebtesten Reiseziele in Nordafrika. Sowohl die größeren Städte im Land, als auch kleinere Orte im Land sind aufgrund ihrer Geschichte und des kulturellen Angebots einen Besuch wert.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Marokko

Kulturell ist Marokko sehr vielfältig. Das Land hat eine lange Historie und eine ganz besondere Kultur. Deshalb gibt es in Marokko viele Sehenswürdigkeiten. Landschaftlich oder im Bereich der Architektur existieren im Land eine Reihe an Highlights.

1. Atlas Gebirge
Der Atlas erstreckt sich über eine Fläche von 2.300 Kilometer. Das Gebirge befindet sich sowohl in Marokko, als auch in Tunesien und Algerien. Der Jebel Toubkal hat eine Höhe von 4.168 und ist der größte Berg in dem Gebirge. Von diesem Berg aus haben Besucher einen einzigartigen Ausblick.

2. Sahara
Weltweit bekannt ist Marokko für die Sahara. Die größte Wüste der Welt gehört teils zu Marokko und eignet sich für einen mehrtägigen Ausflug. Organisierte Touren, bei denen mehr über die Geschichte und Details der Wüste gelernt werden kann, werde angeboten.

3. Altstadt von Fés
Fés ist eine der vier Königsstädte in Marokko. Die Stadt ist mit einer Einwohnerzahl von 1,1 Millionen die drittgrößte Stadt des Landes. Die Altstadt ist aufgrund der Medina, die seit einigen Jahren UNESCO-Weltkulturerbe ist, sehr sehenswert.

4. Essaouira
Ein Ausflug lohnt sich auch zu der Hafenstadt Essaouira. Besonders bei Künstlern ist die Stadt sehr beliebt. Das Angebot an Kulturstätten ist ebenfalls sehr groß.

5. Zentrum von Chefchaouen
Chefchaouen ist eine Stadt im Norden Marokkos, die trotz der geringen Größe besonders populär ist. Die Gebäude sind blau bemalt und sind somit einzigartig. Zudem sind die Häuser und Wohnungen speziell dekoriert.

Sahara Wüste in Marokko

Atlas Gebirge

Interessante Städte in Marokko

In Marokko ist die größte Stadt nicht die Hauptstadt des Landes. Eine große Anzahl an Großstädten gibt es im Land verteilt. Besonders sehenswert sind in Marokko die Königsstädte Marokkos, zu denen Rabat, Fès, Meknès und Marrakesch zählen.

Bilck auf die Stadt Rabat

1. Rabat

Die Hauptstadt von Marokko ist seit 1956 Rabat. Rabat liegt am Atlantik und zählt knapp 578.000 Einwohner. Auch zu den vier Königsstädten im Land zählt Rabat. Besiedelt wurde die Stadt erstmals bereits im 8. Jahrtausend v. Chr. Seit 2012 ist die gesamte Stadt Rabat UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders ist die Stadtmauer, deren Bau 1197 erfolgte. Bei einem Aufenthalt in Rabat ist auch ein Besuch bei den römischen Ruinen Chellah empfehlenswert. Für die Stadt hat der Hassan-Turm, der eine Höhe von 44 Metern hat, zudem eine große Bedeutung. Zu den weiteren Attraktionen in Rabat zählen das Mausoleum von Mohammed V., der Oudayas Garten und weitere historische Gebäude in der Altstadt.

Casablanca & Marrakesch die schönsten Städte Marokkos

Der größte Touristenmagnet in Casablanca ist die Moschee Hassan II. Sie erstreckt sich auf einer Fläche von 200 mal 100 Metern. Sie ist damit das zweitgrößte Gebetshaus der Welt. Das Minarett ist 210 Meter hoch – es gibt auf Erden kein höheres. Wenn Du Dich für die Farbenpracht und Vielfalt des orientalischen Lebens interessierst, musst Du unbedingt einen Abstecher nach Marrakesch machen. Von den Einheimischen wird die Stadt liebevoll „Perle des Südens“ genannt. Viele Last Minute Reisende sind der Meinung, dass Marrakesch in Sachen Schönheit von keiner anderen Stadt Marokkos übertroffen wird. Wahrscheinlich wirst Du Dich nach einem ausgiebigen Stadtbummel diesem Urteil anschließen.

Jamaa el Fna Marktplatz, Marrakesch, Marokko

Casablanca, Marokko

 

 

 

Skyline von Casablanca

2. Casablanca

Obwohl die Stadt Casablanca die größte Stadt Marokkos ist, ist sie nicht die Hauptstadt des Landes. Casablanca liegt im westlichen Teil Marokkos und zählt knapp 3,38 Millionen Einwohner. Erste Besiedelung in der Gegend erfolgten im 8. Jahrhundert. Wirtschaftlich hat die Metropole aufgrund der Vielzahl an Unternehmen eine elementare Bedeutung für das Land. Ein Highlight der Stadt ist die Hassan-II.-Moschee. Diese Moschee ist die fünftgrößte Moschee weltweit und wurde für 25.000 Menschen erbaut. Sehenswert ist zudem die Kathedrale Sacré-Coeur, die in Anlehnung an das französische Gebäude erbaut wurde, als Marokko von Frankreich beherrscht wurde. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Altstadt oder auch der Mohammed V. Platz, um den mehrere bekannte Gebäude stehen.

Einkaufstraße in Marrakesch

3. Marrakesch

Im südwestlichen Teil des Landes befindet sich die viertgrößte Stadt Marokkos. In der Stadt, die auch „Rote Stadt“ geahnt wird, leben knapp 930.0000 Menschen. Die Gründung der Stadt, in der die Bevölkerung in den letzten Jahrzehnten stark angestiegen ist, erfolgte im 11. Jahrhundert. Dadurch, dass der Bau vieler Bauwerke bereits im 14. und 15. Jahrhundert fertiggestellt wurde, steht die Altstadt von Marrakesch seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe. Zu den Attraktionen gehören die Koutoubia-Moschee, Medersa Ben Youssef und auch der Menara-Garten. Ein weiteres Highlight der Großstadt ist Djemaa el Fna. Der Marktplatz befindet sich im Stadtzentrum der Stadt und hat eine lange Historie.

Zentrum Marrakesch

Marrakesch ist eine Königsstadt im orientalischen Marokko. Es gibt zwei Hauptstraßen, ein moderneres Stadtviertel mit vielen Cafés und Restaurants und eine Altstadt mit Stadtmauern, kleinen Gassen und Kasbahs. Sehr beliebt sind die lebhaften, bunten Märkte. Nach dem Sonnenuntergang werden in der Stadt auf dem Djema el Fna zahlreiche Essensstände mit kulinarischen Spezialitäten der Region aufgestellt, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist. Hier gibt es eine große Ansammlung an Menschen, da auch Gaukler, Musiker, Künstler, Schlangenbeschwörer, Wahrsagerinnen und Vorleser hier ihr Handeln betreiben. Erleben Sie Marrakesch auf einer Pauschalreise zu günstigen Konditionen. Eine große Auswahl an Stadthotels finden Sie in unserer Suchmaschine.

 

 

 

Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten in Marrakesch

Die Koutoubia-Moschee ist das Wahrzeichen der Stadt und ist so groß, dass sie schon aus 30 km Entfernung zu sehen ist. Sie ist die einzige Moschee der Stadt, die fast vollständig aus Stampflehm besteht. Ihre Umgebung ist unbebaut und bepflanzt mit Palmen und Gärten, jedoch liegt sie auch nicht unmittelbar in der Altstadt. Jardin Majorelle ist ein botanischer Garten, der vom französischen Maler Jacques Majorelle im Jahre 1962 errichtet wurde. Der Garten sieht aus wie ein einziges Gemälde in dem Farbton Kobaltblau. Der berühmte Modedesigner Yves Saint Laurent kaufte 1980 den Garten und nutzte ihn als Quelle seiner Inspiration.  Nach seinem Tode 2008 ließ er seine Asche in diesem Garten zerstreuen. Auch der Bahia Palast ist eine sehr bedeutende Sehenswürdigkeit von Marrakesch, die in den 1870er Jahren von Si Moussas erbaut wurde.

Sein Sohn erweiterte später das Gebäude und erbaute ebenso ein türkisches Bad, auch genannt Hamam. Dieses Ziel ist alleine schon ein sehenswerter Ort aufgrund seiner prächtigen Grünanlagen.Vorort gibt es weitere zahlreiche und interessante Alternativen einen Pauschalurlaub zu gestalten, da die Kultur viele interessante und auch außergewöhnliche Dinge zu bieten hat. Schlendern Sie durch die Gassen können Sie den Einheimischen bei ihrer Handarbeit zusehen.

Empfehlenswerte Strände

Küstenabschnitte in dem Land liegen einerseits am Mittelmeer und auf der anderen Seite auch am Atlantik. Die Strände sind sehr weit und ein großes Angebot an Hotels und Restaurants existiert an beiden Abschnitten.

1. Plage Oualidia
Der Strandabschnitt Plage Oualidia liegt im Atlantik. Mehrere Lagunen und landschaftliche Highlights befinden sich nahe dem Strand. Besonders sind die große Anzahl an Felsen, die teils im Wasser stehen. Aufgrund der Wellen wird der Strand auch von Kitesurfen genutzt.

2. Plage de Legzira
Der Plage de Legzira hat eine Länge von rund 7 Kilometern und liegt im südlichen Teil Marokkos. Der Strand, der zu dem Nationalpark Souss-Massa gehört, ist ein wahres Phänomen. Aufgrund der Lage und der Entfernung zu einer Großstadt können sich Besucher an dem Strand erholen.

3. Plage Agadir
Der Plage Agadir hat eine Länge von 9 Kilometern und ist bei Touristen populär. Palmen befinden sich am Strand und laden zum Verweilen ein. Besonders ist außerdem das Riesenrad, von dem Besucher einen einzigartigen Blick auf die Küste haben.

 

Badeort Agadir mit Blick auf die neue Strandpromenade

 

Klima in Marokko

  • Zwei Klimazonen
  • Mediterranes Klima im Norden
  • Kontinentales Klima im südlichen Teil

Das Klima im Land ist in zwei verschiedene Zonen unterteilt. Während im nördlichen Teil Marokkos ein mediterranes Klima herrscht, ist im Süden des Landes ein kontinentales Klima zu spüren. Gerade die Sommermonate sind in den Regionen im Norden sehr heiß und trocken. Bis zu 40 Grad Celsius können die Temperaturen im Juni, Juli und August steigen. Im Süden des Landes, wo vermehrt Gebirge zu finden ist, ist es weniger heiß im Sommer. Angenehme Temperaturen herrschen in den Orten an der Küste. In den Wintermonaten ist es möglich, dass es zu Temperaturen rund um den Gefrierpunkt kommt. Während es in den zentralen Regionen über das Jahr verteilt kaum Regen gibt, kommt es in südlichen Regionen zu bis zu 15 Regentagen pro Monat.

 

Shows und Ausflüge in Marokko

1. Kulinarisches in Marrakesch

Das kulinarische Angebot in Marokko ist ganz besonders und variiert stark von Speisen und Getränken anderer Länder. Es gibt eine Reihe an Restaurants in Marrakesch, die dem Gast die Kulinarik Marokkos in Verbindung mit der Geschichte erläutern.

2. Erleben der Gnawa-Tradition

Besonders ist in Marokko auch die Gnawa-Tradition. Diese kann bei verschiedenen Auftritten kennengelernt werden. Verschiedene Künstler treten auf und vermitteln die Kultur und den musikalischen Einschlag.

3. Berber Night Show

Während einer Berber Night Show können Marokko die Kultur des Landes besser verstehen. Die Tänze werden mit einer großen Leidenschaft aufgeführt. Häufig sind die Shows mit einem kulinarischen Angebot verbunden.