Kombireisen & individuelle Angebote Südamerika

Kombireisen & Rundreisen selber zusammenstellen von Brasilien, Bolivien, Argentinien, Chile, Peru oder Costa Rica einfach kombinieren.

Hier finden Sie Reisen zum selbst kombinieren mit Gabelflüge oder Multistop-Flügen, Hotels, Transfers bis hin zu Ausflügen. Mit unseren Bausteinreisen sind Sie flexibel in der Planung und Buchung Ihrer individuell zusammengestellten Kombination. Bei uns finden Sie Rundreisen, Erlebnisreisen bis hin zum Inselhopping in Südamerika. Buchen Sie Flüge mit Stopover in einer Stadt Ihrer Wahl und im Anschluss baden an einem der vielen schönen Strände. Unsere Reisekombinationen werden als sichere Pauschalreise durchgeführt.

Hier können Sie Kombireisen Brasilien selbst zusammenstellen mit Stopover Flügen und Hotels wo Sie möchten. Erstellen Sie Ihre eigene Rundreise duch Südamerika. Alle selbst zusammengestellte Reisen werden als sichere Pauschalreise durchgeführt.

Reise jetzt erstellen und buchen

Hier können Sie fertige Rundreisen nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen anpassen und erweitern. Erleben Sie Chile, Argentien, Peru bis Peru in einer Reise. Unsere günstigen Reisebausteine erlauben es Ihnen so flexibel zu kombinieren wie bei keinem anderen Reisebüro.

Rundreisen & Pakete buchen

Unsere Leistung im Überblick

  • Alle Reisen werden als sichere Pauschalreise gebucht.
  • Reisen mit Stadt und Badeurlaub am Strand.
  • Länderkombination Argentinien, Chile, Peru, Brasilien, Kolumbien, Bolivien, Ecuador.
  • Gabelflüge & Multistop-Flüge z.B. Santiago de Chile, Rio de Janeiro, Lima, Santa Cruz.
  • Ausflüge & Sehenswürdigkeiten für viele Zielgebiete.
  • Last Minute & Restplätze buchbar.
  • Rundreisen Südamerika und Badeurlaub.
  • Direkte Buchung alle Reisebausteine.
  • Backpacker Reiseplanung

Unsere beliebtesten Kombireisen

  • Rundreise – Chile, Argentinien und Brasilien
  • Südamerikakombination – Peru, Bolivien & Brasilien
  • Chile, Argentinien & Brasilien individuell erleben
  • Vom Äquator über Galapagos zum Panamakanal
  • Vulkane, Indios und die Karibik
  • Costa Rica+Panama-Rundreise „Karibik mal anders“ & Baden
  • Kolumbien & Panama“ Rundreise-Kombination
  • Rundreisen & Badeurlaub Chile & Argentinien

Südamerika Reisen kombinieren

Der südliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes ist Südamerika. Die Bevölkerungszahl liegt bei 418 Millionen Menschen. Die Fläche beträgt 17.843.000°Qkm. Somit ist Südamerika die viertgrößte, kontinentale Landfläche der Erde. Die gewaltige Größe erlaubt eine unglaubliche Vielfalt an Natur, Pflanzen und Tierwelt. Im Osten grenzt Südamerika an den Atlantischen Ozean und im Westen an den Pazifischen Ozean. An der Südspitze Südamerikas liegt die Insel Feuerland. Kap Hoorn liegt etwas südlich, dort, wo der Atlantik und der Pazifik aufeinandertreffen. Eine nach Norden hin bestehende Verbindung führt über die Landenge von Panama. Durch die geografischen Gegebenheiten ergibt sich eine Vielzahl von Kombi-Möglichkeiten, Südamerika zu bereisen.

Welche Reisen in Südamerika sind kombinierbar?

14 Wochen Kombireise durch die schönsten Länder Südamerikas: Brasilien, Bolivien, Argentinien, Chile und Peru!

Vor allem 14-tägige Rundreisen sind sehr beliebt. Es gilt, in relativ kurzer Zeit, so viele Eindrücke und kulturelle Vielfalt zu erleben, wie möglich. Wenn von Südamerika die Rede ist, kommen sofort Erpressung, Kidnapping, Raubüberfälle, etc. ins Gespräch. Die absolute Sicherheit gibt nirgendwo auf der Welt. Alleine zu reisen, ist heutzutage sicher keine so gute Idee. Eine sorgfältige Reiseplanung ist ebenfalls sehr anzuraten. Mit guter Vorbereitung und entsprechenden Vorkehrungen steht einer Reise nach Südamerika eigentlich nichts im Wege.

Sicherheitsvorkehrungen sind bei jeder Reise zu treffen, vor allem, wenn es eine Längere werden soll. Dazu gehört, sich zu erkundigen, wo auf der Strecke die diplomatischen Vertretungen liegen, welches Gebiet wird von den Behörden wie eingestuft, Travellerschecks statt Bargeld mitführen, regelmäßige Meldungen, etc. Je nachdem, wie viel Zeit zur Verfügung steht, sind 14 Tage oder 14 Wochen zu empfehlen. Die einfachste Art zu reisen ist es, das Bus- sowie Zugsystem zu nutzen. Viele Infos dazu gibt es im Internet bzw. an der Rezeption der Hotels und Herbergen entlang der Strecke.

Brasilien Kombireise

Eines der ersten Ziele sollte unbedingt der Zuckerhut in Rio de Janeiro sein. Die Dschungel Strände in Paraty sind sehr einladend und bieten viel Natur pur! Aber auch Faultiere lieben diese Strände. Als Übernachtungsstipp sind in Rio de Janeira das El Misti House Copacabana, in Paraty das Casa Mar, und in Sao Paulo das Mama Brasil Hotel zu empfehlen.

Bolivien kombinieren

In La Paz ist als Hauptstadt sehr beeindruckend. Hier gibt es sehr viele Coca-Plantagen. Die historischen Tiwanaku-Ruinen sind sehr zu empfehlen. Diese können mit dem Fahrrad erkundet werden. Coroico liegt mitten in der beeindruckenden Landschaft der Yungas. Für Übernachtungen sind das Loik Hostel in La Paz und das El Gekko Hostel in Coroico gute Adressen. In San Pedro angekommen, können Drei-Tages-Touren über die Anden gebucht werden. Auf spektakulären Fahrten über die Anden gibt es traumhafte Lagunen, Flamingos, hohe Berge sowie exotische Tiere zu sehen.

Von hier aus gibt es einen direkten Bus nach Surce, der zweiten Hauptstadt von Bolivien. Das Hotel Alto Atacama gehört der gehobeneren Kategorie an, ist sehr zu empfehlen. Das Hostel El Anexo oder San Pedor de Atacama sind ebenfalls sehr gute, preisgünstigere Übernachtungsmöglichkeiten.

Argentinien, Brasilien, Chile in einer Reise erleben

In der zweiten Woche geht es von Brasilien nach Argentinien. Besonders spektakulär sind die Iguazu-Wasserfälle mit dem dazugehörigen Nationalpark. Dort wird die Grenze nach Argentinien überquert, wo es dann mit dem Flieger in die nächste Megacity Buenos Aires geht. Tipps für Übernachtungen in Puerto Iguazu sind das El Guembe Hostel, Buenos Aires im Zentrum Nice Maisonette sowie in Buenos Aires das Affordable 2 guests San Telmo. Hier lohnt sich ein Kurzflug an die argentinische Atlantikküste, direkt nach Ushuaia, der südlichsten Stadt Argentiniens. Die ein direktes Tor zur Antarktis darstellt. Diese Tour würde mehr als drei Monate dauern. Eine Kreuzfahrt von Argentinien in die Antarktis wäre auch möglich! Ein Ausflug nach Feuerland oder in den Nationalpark sind hervorragende Alternativen. In Ushuaia ist für die Übernachtung das Antarctica Hostel als Tipp zu empfehlen.

Von hier aus lohnt sich ein Ausflug nach Punta Arenas in Chile, wo es Pinguine zu sehen gibt. Die Isla Magdalena im Torres del Paine Nationalpark sollte mit einer guten Outdoor-Ausrüstung erkundet werden. Täglich Fahren zwei Busse vom nahe gelegenen Puerto Natales in den Nationalpark. In diesem Nationalpark werden berühmte Übernachtungen Angeboten wie W-oder O-Trek entweder mit Zelt oder in einer Hütte sowie diverse Wanderungen. Diese müssen mindestens vier Monate vorher reserviert werden. Hier ist es unbedingt erforderlich, ausreichend Bargeld mitzuführen, da es keine Bankomaten gibt bzw. Travellerschecks nicht akzeptiert werden.

Als Übernachtungsmöglichkeiten sind in Punta Aernas das Hostel Entre Vientos, in Puerto Natales die Hostal Yemel, in Torres del Paine das Hotel Las Torres und in Torres del Paine das Hotel Rio Serrano zu erwähnen. Ein Besuch des spektakulären Perrito Morreno- Gletschers in El Calafat gehört zu den Highlights der Reise. Für weiter Wanderungen geht es ins argentinische Wanderparadies El Chalten. Als Hotel Reisetipp gelten in Torres del Paine das Hotel Las Torres, in Torres del Paine das Hotel Rio Serrano und in El Calafate das Bla Guesthouse.

Chile Rundreise

Es gibt direkte Busverbindungen von Argentinien nach Chile. Eine der Haltestellen heißt Bariloche. Von hier aus können noch weitere Wandertouren unternommen werden und noch einmal ein argentinisches Rumpsteak genossen werden. In El Chalten zählen zu den Übernachtungstipps das Hostel Racho Grande, in Chile das Chico Campamento Nandu sowie in Bariloche das Hostel Los Troncos. Von Osorno geht es nach Santiago, über Berglandschaften in die Großstadt! Unbedingt anzuraten ist ein mehrtägiger Ausflug ans Meer! In Valparaiso kann wieder ordentlich Kraft für die nächste Reiseetappe getankt werden. Für erholsame Nächte sind in Santiago das Aji Hostel und in Valparaiso das Hotel Terranostra zu empfehlen.

Peru ist immer eine Reise wert

Per Bus geht es von La Paz an den Titicacasee. Wer noch immer nicht genug vom Wasser hat, kann einen Abstecher zur Isla del Sol machen. Wer noch ein paar Tage dranhängen möchte, kann noch etwas Zeit am peruanischen Teil des Sees, in Puno, verbringen, bevor es weiter nach Cusco geht.

Tipps für ihre Übernachtungsmöglichkeiten sind in Copacabana das Hostel Olas del Titicaca, in Puno das Hostel Virgen de las Nieves II.

Peru stehe ganz im Zeichen der Inkas. Cusco ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Die Ruinen der Umgebung sowie ein Besuch des weltberühmten Macchu Picchu sollten auf jedem Reiseprogramm stehen. Wer noch genügend Kraft hat, sollte die Wanderung über den Inka-Trail nicht scheuen. Allerdinges muss diese mindesten sechs Monate vorher reserviert werden. Für Übernachtung gelten in Cusco das Kurumi Hostal, in Ollantaytambo das Hotel Las Orquideas und in Macchu Picchu das Hotel Flower`s House als Tipp.

Von Cusco aus geht es per Bus in die Wüste nach Nazca. Ein Rundflug über die rätselhaften Nasca-Linien ist ein atemberaubendes Erlebnis. Es ist von Nasca nicht mehr weit nach Ica, wo Sandbording in der Wüstenoase Huacachina auf dem Programm steht. Die empfehlenswerten Hotels in Nasca sind das Hostal Real Alcazar und in Huacachina das Bananas Advebture. Ein Besuch an der Küstenstadt Paracas und die vorgelagerte Insel ist aufgrund der Artenvielfalt der Vögel bekannt. Deren Strände sind wunderbar und laden ein, noch ein paar entspannte Tage zu verbringen, bevor es nach Lima geht. Übernachtungstipps sind in Paracas sind das Kokopelli Hostel und in Lima das 151 Backpacker Hostel B&B.

Südamerika – ein großes Dreieck auf der Landkarte mit ca. 7500 km Länge und einer maximalen Breite von bis zu 5000 km – gliedert sich sowohl geografisch als auch kulturell in folgende Teilgebiete auf:

Der vor allem durch Kolumbien, Venezuela und Costa Rica repräsentierte Norden. Die Andenländer Bolivien, Ecuador und Peru. Das allein schon etwa 40 % des Kontinents einnehmende Brasilien; die sogenannten La-Plata-Staaten Argentinien, Paraguay und Urugay und letztendlich das sich als schmaler Streifen im Westen über 4000 km hinziehende Chile. Charakterisieren lässt sich das vielgestaltige Südamerika am besten durch seine zur restlichen Welt in Relation gestellten Superlative: Der Amazonas als längster Strom und die Anden, das längste Hochgebirge der Welt, der an immer noch unentdeckten Schätzen aus Fauna und Flora reiche Regenwald Amazoniens.

Die exotischen Galapagos-Inseln, das stürmische und legendenumwobene Kap Hoorn, der am höchsten gelegene Sitz einer Regierung im bolivianischen La Paz, die berühmten Wasserfälle von Iguazu im Dreiländereck Argentinien-Brasilien- Paraguay und und und…

Weder an beeindruckender Natur noch an historischen Kulturdenkmälern herrscht in Südamerika Mangel. Kilometerlange Küsten mit Sandstränden, an denen man sich ins Paradies versetzt fühlt. Ruinenstädte der Inka-Hochkultur, bunte Indianermärkte in den Anden, historische Städtchen und Millionenmetropolen als Schmelztiegel der Kulturen.

Schneebedeckte Gipfel im Hochgebirge, die im Regenwald verborgenen biologischen Raritäten – Südamerika ist so bunt und vielfältig, wie man sich den berühmten Karneval im brasilianischen Rio de Janeiro vorstellt.

Dem Tierliebhaber geht das Herz auf bei all den Arten, die nirgendwo sonst zu finden sind: Lamas, Alpakas, Gürteltiere, Ameisenbären, der Kondor der Anden mit seinen mächtigen Schwingen einerseits und der winzige Kolibri andererseits.

Die Südamerikaner selbst zeichnen sich trotz aller Wirtschaftskrisen, Armut und Kriege durch eine überschwappende Lebensfreude aus. Dabei hat jedes einzelne Land seine ganz eigene Anziehungskraft und bietet damit seinem Besucher je nach Wunsch Abenteuer, außergewöhnliche Naturerlebnisse, Sightseeingtouren oder Erholung pur.

 

Stellvertretend seien hier Brasilien, Costa Rica, Venezuela, Peru, Ecuador und Argentinien aufgeführt:

 

Zuckerhut, Brasilien

 

Brasilien – vielfältig wie eh und je

Das fünftgrößte Land der Welt, beeindruckt durch seine Millionenstädte Sao Paulo, die Hauptstadt Brasilia und Rio de Janeiro, mit Zuckerhut, Jesusstatue und farbenfrohem Karneval Urlaubermagnet Nummer eins. Exotische Strände wie die Copacabana begeistern jeden Badewilligen. Amazonien mit seinen dichten Wäldern, dem Amazonas und versteckten Indianerstämmen, die abgeschieden von der Zivilisation und trotzdem von ihr bedroht, noch überlebt haben, ist auf Grund von Raubbau zunehmend weltweit Zündstoff vieler ökologischer Debatten.

Costa Rica

Costa Rica wartet mit den faszinierendsten landschaftlichen Kontrasten des Kontinents auf. Teils noch aktive Vulkane, Regen- und Trockenwälder, Flüsse, Sonnenstrand und Meer machen sowohl Trekkingurlaub als auch Surfen und Tauchen möglich.
Über 12.000 verschiedene Pflanzenarten, Leguane, Papageien, Kolibris, Krokodile und andere exotische Tiere können in den zahlreichen Naturparks bestaunt werden.

 

Venezuela – der Geheimtipp

Das an der Karibikküste im Norden Südamerikas gelegene Venezuela gilt trotz seiner kulturellen und landschaftlichen Attraktionen als Geheimtipp. Die Hauptstadt Caracas punktet durch seine Denkmäler, Kathedralen, Kunstmuseen und das Mausoleum des Freiheitskämpfers Simon Bolivar, das jeder Einwohner Venezuleas mindestens einmal in seinem Leben besucht. Der Nationalpark Mochima zeichnet sich unter anderem durch seine wunderschönen Strände aus.

Weitere Highlights Venezuelas sind das schon von Alexander von Humboldt erforschte Höhlensystem Cueva del Guacharo und die Salzwüste auf der Halbinsel Araya.

Peru

Der Andenstaat Peru an der Westküste Südamerikas zeigt sich besonders facettenreich durch seine weltberühmten historischen Stätten, wie den Ruinen von Machu Picchu und zahlreiche Nationalparks, von denen der Park Manu sogar zum Weltnaturerbe der Menschheit zählt.

Ecuador

Ecuador im Südwesten des Kontinents fasziniert gleichermaßen durch seine Andenregion, Vulkane, Amazonasgebiete und seine historischen verträumten kleinen Städte. Am Pazifischen Ozean bieten sich zahlreiche Bademöglichkeiten. Die von zwei Vulkanen eingerahmte Hauptstadt Quito mit ihren vielen alten Kirchen zählt zum UNESCO Weltkulturerbe.

Argentinien

Argentinien kommt von der Größe her gleich nach Brasilien. Die 12 Millionen Einwohner zählende Hauptstadt Buenos Aires, Geburtsort des argentinischen Tangos, ist gleichzeitig auch kultureller Mittelpunkt des Landes. Wer mehr die Einsamkeit liebt, wird den Norden des Landes mit dem Gran Chaco, einer ausgedehnten, aber nur dünn besiedelten Trockensavanne, bevorzugen. Im westlichen Argentinien, das sich entlang der Anden zieht, kommen Skifahrer aus aller Welt auf ihre Kosten.

 

Interessante Reiseziele entdecken

Allgemeines

Egal, in welches Land Südamerikas es seinen Besucher zieht, Spanisch oder Portugiesisch wird hier eher als Englisch verstanden – kulturelles Erbe der Nachfahren des „Entdeckers“ Christoph Kolumbus und der ihm folgenden Konquistadoren. Den Tabak, die Kartoffel, Tomate oder den Mais haben sie nach Europa gebracht, das Eldorado wollten sie mit blutigen Metzeleien für sich erobern. Das heutige bunte Völkergemisch lebt, von wenigen Ausnahmen abgesehen, in keinem wirtschaftlichen Schlaraffenland. Trotzdem hat auch in Südamerika die Demokratie überwiegend Einzug gehalten. Eine Demokratie, die es hoffentlich auch ermöglichen wird, die wahren Schätze des Landes, ihre Naturlandschaften und historischen Denkmäler langfristig für die Menschheit zu bewahren.

Fazit

Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig. Südamerika ist reich an Geschichte, Sehenswürdigkeiten und herrlicher Landschaften. Die Artenvielfalt der Tierwelt ist weiterer Anreiz, mehrere Wochen für eine Kombireise einzuplanen. Wer mehr geschichtlich interessiert ist und nicht so viel Zeit zur Verfügung hat, sollte sich auf Chile und Peru konzentrieren.